Posts mit dem Label Medien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Medien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. April 2010

New Economy Bill

Bei den Briten ist der New Economy Bill so gut wie durch. Ich hatte dieses Papier schon mal im November 2009 gestreift, nun ist es wirklich da. Das Papier enthält Internetsperren, Three-Strikes und vieles mehr, also der GAU.
Das Gesetz wurde jetzt noch vor der Wahl durch gepeitscht, von 650 Abgeordneten waren nur 236 anwesend.

Ein Schelm wer böses dabei denkt.


UPDATE:
- Basicthinking schreibt auch was interessantes dazu

Freitag, 20. November 2009

Piraten-Finder-General

Auf der Insel macht man sich gerade daran den Staat zumindest online endgültig in einen Polizeistaat zu verwandeln. Im vereinigten Königreich gibt es ja eh eine Menge Gesetze bei den denen man nur den Kopf schütteln kann, aber das setzt dann doch neue Maßstäbe. Denn um die Überhand über die im Internet eindeutig in der Mehrzhl vertretenen TerrorKinderPornoRaubkopierer zu bekommen, wollen die Britin einen "Piraten-Finder-General" einsetzen. Der soll weitreichende Kompetenzen erhalten, könnte so neue Rechtsmittel für Online vergehen einführen, zum Beispiel die 3-Strikes-Regel. Die Informarmtionen stammen aus dem nahenUmfeld der Labour Party. Veröffentlich hat sie Cory Doktorow auf BoingBoing. (Hier eine Übersetzung). (Mittlerweile berichten auch schon Zeitungen) Also das ist wirklich beängstigend, denn das wäre ein Frontalangriff der Entertainment-Mafia auf unsere Grundrechte. Denn der Staatssekretär wäre zum Beispiel befugt, "Pflichten, Zuständigkeiten und Funktionen jedwedem aufzuerlegen, der Online-Urheberrechtsverletzungen ermöglich". D.h. die Internetanbieter wären geradezu dazu verpflichtet die User auszuspionieren, denn sie müssen ja prüfen, dass die mit ihrem Dienst nichts böses tun. Usergenerated Content müsst prinzipiell geprüft, bzw. zensiert werden bevor er online gestellt wird. Außerdem soll es möglich sein Befugnisse die sonst nur Strafverfolger haben, an geschädigte weiterzugeben. Als ob es nicht schlimmgenug wäre, dass uns der Staat ausspioniert, nein jetzt sollen das auch noch großkapitalistische Konzerne tun? Legal? Und die verwenden dann unsere privaten Daten? Fast zu schlimm um wahr zu sein. Desweiteren kann man wie gesagt nach der 3-Strikes-Regel sein Recht auf einen Internetanschluss verlieren. Das geht dann einfach so, ohne Justiz. In unserer modernen Informationsgesellschaft ist es für mich ein teilweiser Entzug der persönlichen Freiheit wenn ich nicht mehr im Internet recherchieren darf. Und der darf mir dann ohne Justiz von Seiten der Content-Mafia entzogen werden. Wie schnell man sich wegen Bagatellen oder einfach willkürlich auf Grund von kontrollwütigen, selbstherrlichen und despotischen Konzernen in Urheberrechtsstreits verwickeln kann, hat man in letzter Zeit ja oft erleben dürfen.
Ich bin zwar immer noch sehr skeptisch, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das Parlament einfach so seine Kernkompetenzen wie Gesetzgebung an so einen Sekretär ("General" trifft es eigentlich wirklich besser) abzugeben. Denn dann könnte sich auch gleich Platz machen, für den Führer.Noch dazu ist das nicht gegen den ihre Verfassung? Bleibt zu hoffen, dass es nur ein Spinner mit einer schrägen Meinung war. Auch wenn es bedenklich ist das denen da ein Podium gegeben wird.
(Foto: pixelio.de - Klicker)


Freitag, 13. November 2009

Kostenloser Erwerb wissenschaftlicher Publikationen

Ich möchte mal auf diese E-Petition hinweisen. Es geht darum, dass Forschungsergebnisse, welche an staatlich geförderten Hochschulen erbracht wurden, jedem Zugänglich sein sollten und nicht nur in Fachmagazinen mit exorbitanten Preisen erscheinen sollten. Denn der Steuerzahler hat ja durch die staatliche Subvention schon dafür bezahlt und somit ist eine weitere Zahlung einfach nur ungerecht.
Das Wissen sollte ja jedem zugänglich sein, in unserer sozial gerechten Welt -.-

Auszug aus der Petition:
"Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass wissenschaftliche Publikationen, die aus öffentlich geförderter Forschung hervorgehen, allen Bürgern kostenfrei zugänglich sein müssen."

Bitte lesen und mitzeichnen!!!

Nach der Erfahrung mit der Petition gegen Zensursula bin ich eigentlich recht unmotiviert was den Erfolg von Petitionen anbelangt, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
(Foto: WikiCommons - Supermartl)

Mittwoch, 11. November 2009

RIP Robert Enke

Unser Nationaltorwart Robert Enke hat sich Gestern das Leben genommen.
Mein Beileid gilt den Verwandten und Angehörigen.

UPDATE: Hier noch ein äußerst lesenswerter Blogpost, gibt in etwa auch das wieder was ich unten schon schrieb. Ich finde auch die Idee die dann noch erwähnt wird gut, die Nummer Eins bis Ende der WM in Südafrika nicht mehr zu vergeben und Robert so symbolisch im Kader zu behalten, dass Depressive Menschen in die Mitte der Gesellschaft gehören und sie sich nicht ausgeschlossen und schwach fühlen müssen wie es bis jetzt leider oftmals ist.

UPDATE-2: Bei all dem Mitleid für Robert und seine Familie, denkt natürlich auch niemand an den Lokführer, der mit ansehen musste wie der von ihm gelenkte Zug einen Menschen zerfetzte. Aber das war auch nicht zu erwarten. Hier ein schöner Beitrag.

UPDATE-3: Und immer wenn man denkt es geht nun wirklich nicht mehr schlimmer, erscheint irgendwo eine MoPo.

Meine persönliche Trauer hält sich arg in Grenzen, es sterben jeden Tag Menschen, viele verhungern oder werden bestialisch ermordet, und das interessiert die meisten hier einen Scheiß. Nichtsdestotrotz ist sowas sehr traurig, aber eben auch nur ein Einzelschicksal von vielen.

Allerdings mischt sich in das bisschen Trauer noch sehr viel Wut und Fassungslosigkeit, auf Grund der Berichterstattung der Medien.
Zum einen regt mich die Berichterstattung selbst der etabliertesten Medien auf. Egal welche Artikel ich lese, ich könnte einfach nur kotzen. Nahezu alle kramen irgendwelche alten Geschichten, Anhaltspunkte, Lebensdaten oder Ereignisse in Enkes Leben raus, um dann wild zu mutmaßen und zu spekulieren, was ihn nun dazu bewegt hat.
1. Weiß das eh nie niemand und wird auch nie wissen und
2. geht das auch keinen was an!!!

Und dann wird Interesse und Mitleid geheuchelt, nur um dann auf voyeuristischen Bild-Klick-Strecken und in Exklusiv Berichterstattungen jede Moral über Bord zu werfen.
Ich bin im angesichts der anhaltenden Berichterstattung in allen Medien ziemlich fassungslos.

Man sollte sich vor Augen halten, Enke war als Nationalspieler eine Person des öffentlichen Lebens, und es ist die Pflicht der Medien uns angemessen über seinen Tod, und auch um dessen Umstände zu berichten, mehr aber auch nicht. Die Auswertung des Abschiedsbriefes (z.B.), sowie die penetrante Durchleuchtung seines Lebens ist nichts weiter als abartig.

Sehr lesenswert, auch das hier und das hier.

Zu hoffen wäre gewesen, dass durch solche Ereignisse Depression endlich auch in der Öffentlichkeit als gefährliche Krankheit anerkannt wird, die jeden treffen kann und keine Krankheit von eigenwilligen Eigenbrötlern ist.
Aber dafür hab' ich recht wenig Hoffnung...
(Foto: pixelio.de - tboggi)

Dienstag, 27. Oktober 2009

Vorratsdatenspeicherung gefährdet Pressefreiheit der BRD

Die Vorratsdatenspeicherung gefährdet die Pressefreiheit in der BRD meint Reporter ohne Grenzen, wie bei Daten-speicherung.de nachzulesen ist. Hier ein Ausschnitt:

"Die Vorratsdatenspeicherung stellt nach Auffassung der Reporter eine „Gefahr für die Wahrung der Vertraulichkeit journalistischer Quellen“ dar, so Pressesprecherin Anja Viohl. Gleiches gelte für das BKA-Gesetz, das neben Onlinedurchsuchungen von Computern auch das heimliche Abhören von Telefonaten und E-Mails von Journalisten erlaubt. Zugleich schränkt es deren Zeugnisverweigerungsrecht ein."

Den ganzen Artikel sollte man mal lesen.

Hier die Rangliste
von Reporter ohne Grenzen.
(Foto: WikiCommons - flo.hirzinger
)

Montag, 26. Oktober 2009

Merkel not amused

Die Sache mit der verweigerten Antwort auf die Nachfrage zu Schäubles Vergangenheit durch Rob Savelberg von der niederländischen Zeitung de Telegraaf (Deutsche Übersetzung) zieht doch noch weitere Kreise.
Allerdings bleibt es im Moment noch in der Blogospähre..

Hier noch mal was grandioses von Volker Pispers zur Schwarzgeld Affäre in die Schäuble verwickelt war.

Montag, 19. Oktober 2009

Relevanz und so..

Ich komme zurzeit aus Zeitmangel einfach nicht zum regelmäßigen bloggen. Ich hoffe das ändert sich in den nächsten Woche wieder. Ich möchte daher nur kurz auf ein Thema verweisen was mich sehr beschäftigt. Ich habe allerdings keine Zeit es weiter zu zerlegen.
Es geht darum, dass in der deutschen Wikipedia es immer wieder vorkommt das ganze Artikel gelöscht werden mit dem Argument "nicht relevant". Oftmals wird dieses Argument sogar missbraucht um gewisse Inhalt gewissermaßen raus zu zensieren. Diesmal hat es "Mogis" getroffen. Dieser Verein hat sich vor allem im Kampf gegen den Missbrauch von Missbrauchsopfer durch Zensurula stark gemacht. Ich empfehle mal Spreeblick als Start. Oder hier.

[via]

Donnerstag, 17. September 2009

Die Yes Men retten die Welt

Ihr kennt alle The Yes Men ? Das sind die, die einmal ein vordatierte NYT Ausgabe gefakt haben, und schrieben darin das der Irak Krieg vorbei ist und Bush wegen Hochverrats angeklagt wurde.
Bei Arte lief ein Film über sie, welcher sehr sehenswert ist. Kann ihn wirklich nur empfehlen.
Er ist noch bis 22.09.2009 bei Arte+7 zu finden

Mittwoch, 16. September 2009

Nachtrag zum Wahlforum

Ich hätte den letzten Post auch updaten können, aber das merken ja nicht unbedingt alle, und dafür ist das was jetzt kommt zu wichtig. Jemand hat sich die Mühe gemacht ein Script vom Video zu erstellen. Und wenn sich das einmal so anbietet zitiere ich gleich mal ein bisschen:
"..wir sind in unserem Youtube-Blog...." [Ganz am Anfang]
"Youtube-Blog" So what ?! Netzkompetenz der Öffentlich-Rechtlichen, you know...
Aber jetzt zum Ernst der Lage:
Moderatorin:

„Großes Thema im Internet, Frau von der Leyen also besser Inhalte löschen, statt Stoppschilder aufstellen?!“

Frau v.d. Leyen:

„Ja, erst mal Zensursula finde ich klasse, das zeigt, dass die ganze Sache Humor hat und Kreativität hat, das muss man deutlich sagen. [...]


Wah, das ist kein Humor indem Sinne, sie Vollpf.... , aber darüber will ich mich gar nicht so sehr aufregen. Sondern darüber:

Die Antwort der von der Laien geht weiter, ich glaube ich könnte fast jeden Satz widerlegen. Aber das ist es langsam nicht mehr wert. Aber das schlimmste:

Natürlich ist der Vorwurf da, man kann die Sperren umgehen. Ja! Das kann, können versierte, aber: das ist dann auch deutlich: Ich umgehe bewusst diese Sperre, weil ich Kinderpornografie suche!

Und wieder. Alle Leute, wie zum Beispiel ich, über einen alternativen DNS-Server surfen, suchen Kinderpornografie. Das ist Verleumdung in meinen Augen. Und eine Wiederholungstat dazu !!


Weiter im Text:

Moderatorin:

„Also, auch Killerspiele sperren und verbieten?“

Fr. v.d.Leyen

„Nein, nein, ganz klar und deshalb: dieses Gesetz ist ausschließlich, ich meine dafür sind Gesetze auch da, dass sie klar definieren wofür, ausschließlich zum Sperren von kinderpornografischen Seiten.

Nu klar, die Lüge kommt auch jedes mal. Und zu der Arroganz von von Siegmar Gabriel spar ich mir jeden Kommentar.
Naja, bringt eigentlich nichts, sich darüber aufzuregen. Allerdings hab' ich immer gedacht man hätte vor ~70 die irren Typen auch aufhalten müssen, als sie systematisch angefangen haben die Demokratie zu untergraben.

Wahlforum im ZDF

Ausschnitt Wahlforum ZDF. Es werden die üblichen Lügen verbreitet und Zensursula drückt wieder auf die Tränendrüse. Aber es werden so ziemlich alle Lügen nochmal wiederholt die ich schon ein paar mal kommentiert habe. Vor allem die vom Gabriel zum Schluss: "...bei allen Wünschen und Phantasien die man zur Freiheit im Netz haben will...". Boar. Freiheit im Netz ist die Gleiche Freiheit wie Offline, und sollte daher erst recht keine Phantasie sein. Aber wenigstens gibt er es indirekt zu, unser Wunsch nach Freiheit ist seinem Gesetzen im Weg.

Montag, 14. September 2009

Rette deine Freiheit !

Es gibt ein neues Video von Alexander Lehmann. Das ist der, der schon das tolle Video "Du bist Terrorist" produziert hat. Absolut sehenswert.
Beschreibung des Video auf seiner Homepage:
" "RetteDeineFreiheit" ist eine Antwort auf die nicht nachvollziehbare Politik der Bundesregierung in Bezug auf die Internetsperren.
Entgegen allen Expertenmeinungen und der erfolgreichsten "Online-Petition" in der Geschichte von Deutschland mit über 132.000 Mitzeichnern, wird in Deutschland ein grundgesetzwidriges und dazu noch vollkommen sinnloses Gesetz verabschiedet.
Kritiker werden in der Diskussion diffamiert, haarsträubende und falsche Argumente geb
etsmühlenartig wiederholt - von einer lebendigen und gesunden Demokratie keine Spur.
"

Das Video ist trotz alledem in meinen Augen (und Ohren) sehr polemisch. Aber es ist ja deutlich geworden, dass sich die Politik gegen sachliche Expertenkritik wie beim ZugErschwG immun zeigt. Daher ist es für mich durchaus eine legitime Alternative auf die Polemik der Politik wieder mit Polemik zu reagieren um vielleicht doch noch ein paar Bürger mehr zu mobilisieren, bzw. erstmal für die Problematik zu sensibilisieren. Na seht selbst:




[via]